Auszeichnung
Zusammen mit Prof. Lars P. Feld (links) und Prof. Christoph M. Schmidt hat Prof. Volker Wieland den Ordnungspolitischen Preis 2023 des Wirtschaftsverbands der Familienunternehmer für den gemeinsamen FAZ-Gastbeitrag „Angebotsorientierte Finanzpolitik als Gebot der Stunde“ erhalten. (Foto: Anne Großmann)
ECB Watchers
Über aktuelle Fragen der Geld- und Fiskalpolitik diskutierten Notenbanker, Marktteilnehmer und Wissenschaftler auf der Konferenz "The ECB and Its Watchers XXIII" am 22. März. Eröffnet wurde die Konferenz mit einer Ansprache von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Zu den Rednern gehörten auch Philip Lane und Fabio Panetta, Europäische Zentralbank (EZB).
Digitales Zentralbankgeld
Zentralbanken rund um die Welt forschen an den Rahmenbedingungen digitalen Zentralbankgelds, entwickeln Konzepte und haben teilweise mit der Ausgabe bereits begonnen. In einem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung warnt Prof. Roland Broemel, die Relevanz der Daten in der Diskussion nicht zu vernachlässigen.
Modelle
Die neue Online Comparison Platform (OCP) ermöglicht einen einfachen und direkten Vergleich zwischen verschiedenen Epi-Macro-Modellen, mit denen Forscher und Politikberater makroökonomische und gesundheitliche Auswirkungen von Epidemien und möglichen politischen Maßnahmen bewerten können.